
Die wesentlichen Bestandteile sind Olivenöl, Getreide, Obst, Gemüse, ein mäßiger Anteil an Fleisch, Fisch und Milchprodukte sowie zahlreiche Gewürze und Kräuter. Am Tisch werden zu dieser Kost üblicherweise Wein oder verschiedene Teesorten getrunken. Die UNESCO zitiert die Provinz Soria, in der Region Kastilien und León, als deutliches Beispiel einer Bevölkerung, die sich eindeutig für die Mittelmeerkost einsetzt, auch wenn diese in ganz Spanien genossen werden kann.


Tapas, hausgemachte Desserts, verlockende Gerichte, mediterrane Diät… Eine Spanienreise bringt Sie in den Genuss vieler abwechslungsreicher Gourmetfreuden, sobald Sie sich zu Tisch setzen. Einmal probiert, werden Sie feststellen, dass luftgetrockneter Schinken, Käse, Wein und Olivenöl wundervolle Souvenirs und ein gutes Mitbringsel für Ihre Freunde sind.
Um sicher zu gehen, sollten Sie immer auf Qualität setzen. Die garantiert Ihnen in Spanien das Gütesiegel der Ursprungsbezeichnung (D.O.). Dieses Siegel gewährleistet, dass das Lebensmittel von hervorragender Qualität ist und in einem genau abgesteckten Gebiet und mit besonderen Merkmalen erzeugt wurde. Die Ursprungsbezeichnungen stehen unter dem Schutz der Richtlinien der Europäischen Union und umfassen einige der bekanntesten Produkte der spanischen Gastronomie.
Eine breite Palette, und alles vom Feinsten.
Es gibt mehr als 250 Lebensmittelmarken unter dem Schutz dieses Qualitätssystems. Sie kennen zu lernen bietet Ihnen darüber hinaus auch die Gelegenheit, verschiedene Gegenden Spaniens zu bereisen. Die Liste der Produkte st lang: von Käse über Hülsenfrüchte und Wurstwaren bis hin zu Getränken, Süßwaren und Gewürzen. Eine Kategorie tut sich jedoch besonders hervor. Die Rede ist vom Wein. Wer hätte nicht schon einmal von den Weinen aus La Rioja oder den prickelnden Cavas gehört? Ihnen zur Seite stehen weitere D.O.s von hervorragender Qualität, die Sie auf attraktive Weise kennen lernen können: anhand einer Weinroute.
Als Begleitung zum Wein werden Sie erstklassige Erzeugnisse wie etwa den Ibérico-Schinken entdecken: Einige der bekanntesten Gütesiegel sind Guijuelo (Kastilien-León), Dehesa de Extremadura (Extremadura), Huelva oder Trevélez (beide in Andalusien). Bei den Käsen stehen viele Geschmacksrichtungen wie beispielsweise der Cabrales (Asturien), der Idiazábal (Baskenland), der Mahón (Balearen), der Tetilla (Galicien), Manchego (Kastilien-La Mancha) oder der Palmero (Kanarische Inseln) zur Verfügung.
Für Schleckermäuler gibt es Produkte wie den Honig aus Granada oder den „Turrón“ aus Jijona (Region Valencia). Zur Verfeinerung von Salaten gibt es nichts besseres als ein Olivenöl wie das aus Jaén oder Córdoba sowie Essig aus Huelva oder Jerez. Wenn Sie Paella und Reis lieben, probieren Sie den aus La Albufera in Valencia, gewürzt mit Safran aus La Mancha. Das Ergebnis ist spektakulär.
Die Liste der spanischen Lebensmittel mit Ursprungsbezeichnung ist lang und vielseitig. Wählen Sie Ihr Reiseziel und entdecken Sie die Qualität der dortigen Produkte: Sie werden die beste Erinnerung an Ihren Urlaub in Spanien sein.
Quelle: Das Instituto de Turismo de España, TURESPAÑA, und die Sociedad Estatal para la Gestión de la Innovación y las Tecnologías Turísticas, SEGITTUR.