Die insgesamt 17 Regionen Spaniens werden als autonome Gemeinschaften (comunidades autónomas) bezeichnet und sie sind folgende:
- Andalusien ist die südlichste Region Europas mit bekannten Küsten entlang des Mittelmeers und des Atlantiks. Die Costa del Sol -mit dem berühmten Ort Marbella – liegt am Mittelmeer und die Costa de la Luz -mit dem Sürferparadies Tarifa- liegt am Atlantik. Auch in Andalusien befinden sich Städte wie Sevilla Córdoba Málaga oder Granada.
- Aragonien im Norden und Landesinneren, sehr ursprünglich und touristisch noch ziemlich unbekannt. Hier ist die Landschaft atemberaubend. Orte wie Canfranc sind sehr sehenswert, aber auch Jaca oder Huesca. In der Provinz Teruel befindet sich Albarracín , eines der schönsten Dörfer Spaniens.
- Asturien (spanisch Principado de Asturias), befindet sich an der Nordküste und hat gemäßigtes Klima mit häufigen Regen und milden Temperaturen. Hier kann man als Tourist wunderschöne Fischerdörfer entdecken, wie etwa Celorio oder Barru (mit ihrem Kloster im Meer). Die Bergpanoramas wie in Covadonga, Cangas de Onís oder Los Lagos sind unvergesslich.
- Balearen (spanisch Las Islas Baleares, balearisch Les Illes Balears), die Inselgruppe im Mittelmeer und gilt als wichtiges Reiseziel. Wer kennt nicht Orte wie Mallorca oder Ibiza? Lust auf Mallorca? Bei Hotel.de bekommen Sie gute Angebote, unter Günstige Strandhotels weltweit – jetzt buchen unter hotel.de
- Baskenland (spanisch El País Vasco, baskisch Euskadi), kleine autonome Region im Norden nahe der Grenze zu Frankreich mit einer wunderschönen Landschaft und malerischen Dörfer entlang der baskischen Küste. Ich möchte auch San Sebastián dringend empfehlen. Die Stadt muss mal einmal im Leben besucht haben.
- Extremadura im Landesinneren an der Grenze zu Portugal, auch Tierra de Conquistadores (Land/ Heimat der Eroberer) genannt. In Extremadura befinden sich historische Städte wie Cáceres, Zafra, Mérida oder Badajoz.
- Galicien ganz im Nordwesten, sehr interessante, fjordähnliche Flussmündungen in den Atlantik und dem Kernpunkt der Jakobswege: Santiago de Compostela
- Kanarische Inseln (spanisch Las Islas Canarias), befinden sich im Atlantik vor der westafrikanischen Küste und sind sehr bekannt als Reiseziel.
- Kantabrien, eine der kleinen autonomen Gemeinschaften, besteht nur aus einer Provinz, liegt im Norden am Meer und hat Bedeutung im inländischen Tourismus. Die Stadt Santander ist ein Besuch wert und die Höhle Altamira -Weltkulturerbe- ist ein absolutes Muss. Auch Santillana del Mar ist ein sehr beliebter Reiseziel für die Spanier selbst.
- Kastilien-La Mancha liegt zwischen Madrid und dem Mittelmeer, ist die Heimat von Don Quijote und den Windmühlen. Auch die Heimat seiner geliebten Dulcinea ist für einen Kurzurlaub sehr empfehlenswert. Hier ist die Landschaft vielfältig und faszinierend. Besuchen Sie Cuenca mit seinen hängenden Häusern (auch Weltkulturerbe) oder Toledo, die Stadt der drei Kulturen.
- Kastilien-León liegt nördlich von Madrid in Richtung Atlantik auf der Hochebene Meseta, historisch aus den Königreichen Kastilien und León entstanden. Die Winter dort sind ziemlich kühl und erinnern an Nordeuropa. Hier finden Sie Städte wie Valladolid, Segovia, Ávila, Soria, León, Salamanca oder Burgos.
- Katalonien (spanisch Cataluña, katalanisch Catalunya), ganz im Nordosten des Landes mit mehreren bekannten Mittelmeerstränden, reicht bis in die Pyrenäen. Auch sehr beliebt als Reiseziel. Wer hat Städte wie Barcelona noch nicht besucht? Oder wer war nicht schon mal in Lloret de Mar, Calella oder Salou in Urlaub?
- La Rioja, kleine Region im Norden, bekannt für seinen schweren Rotwein. Seine Hauptstadt heisst Logroño.
- Madrid – Hauptstadt, kulturell sehr anspruchsvoll.
- Murcia, sonnenreichste und deshalb auch häufig wasserknappe Region am Mittelmeer.
- Navarra, kleine, wohlhabende Provinz im Norden und Landesinneren nahe der französischen Grenze gelegen. Sehr bekannt ist die Stadt Pamplona und seine Sanfermines. Navarra hat auch gemütliche Dörfer, die als Geheimtipp gelten. So ist der Fall von Lesaka
- Valencia (spanisch Comunidad Valenciana, valencianisch Comunitat Valenciana), drei Provinzen, die sich am Mittelmeer entlangziehen und auch beliebte Reiseziele sind. Castellón oder Benidorm sind sehr beliebte Reiseziele.
Außerdem gibt es noch die beiden autonomen Städte, die Exklaven in Nordafrika sind: Ceuta in der Straße von Gibraltar und Melilla weiter östlich gelegen. Umgekehrt befindet sich auf der spanischen Seite die britische Exklave Gibraltar.
Ein Straßenatlas ist erforderlich, wenn man das Land bereisen möchte. Sehr empfehlenswert ist Marco Polo. Ein gut detaillierter Straßenatlas mit hilfreichen Stadtkarten. Auch positiv zu erwähnen sind die Symbole für Campingplätze. Mehr Infos dazu MARCO POLO Reiseatlas Spanien, Portugal 1:300.000 (MARCO POLO Reiseatlanten)