13/12/2015

DAS VIELFÄLTIGE KASTILIEN-LA MANCHA

CAM05120Kastilien-La Mancha ist eine wunderschöne Comunidad Autónoma, die viel zu bieten hat.  Arabische Gärten und prächtige Herrenhäuser in Toledo, verbrannte Weiden in der Ödnis: Kastilien-La Mancha im Herzen Spaniens ist eine Region mit vielen GesiCAM05211chtern.

Die autonome Gemeinschaft hat eine Gesamtfläche von 79.463 km² und wird gebildet aus den Provinzen Albacete, Ciudad Real, Cuenca, Guadalajara und Toledo – mit der gleichnamigen Hauptstadt. Kastilien ist die drittgrößte Autonome Region Spaniens und die größte Weinbauregion der Welt.

CAM06353Typisch für die Landschaft sind die Windmühlen. Altkastilien ist die Wiege der spanischen Nation. Die weite und karge Landschaft -vor allem im südlichen Teil- erhielt ihren Namen Castilla (Kastell) als Kampfzone zwischen Mauren und Christen.

Im Osten von Aragonien und Valencia umgeben, grenzen im Norden die Regionen Madrid und Kastilien-León und im Westen das Gebiet Extremadura an das spanische Bundesland an. Im Süden berühren Murcia und Andalusien die Enden von Kastilien–La Mancha.

Der Tajo, der längste Fluss der iberischen Halbinsel, fließt durch die Region. CAM05167Es herrscht ein mediterran-kontinentales Klima vor, mit sehr wenig Regen, kalten Wintern und extrem heißen Sommern. Mit durchschnittlich 25 Einwohnern pro km² ist Kastilien–La Mancha die am geringsten besiedelte Region in ganz Spanien

CAM06405Die Provinz Cuenca liegt im Osten der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Keine andere Provinz kann so wenig Einwohner pro Quadratmeter (12,7) und so unterschiedliche Landschaften aufweisen: Im Norden und Osten erhebt sich die Serranía de Cuenca, ein Hochland von bis zu 1.800 m (Cerro San Felipe), im Süden und Westen erstreckt sich die Tiefebene der Mancha. Die Bergregion der Provinz Cuenca wird geprägt durch den Jucár mit seinen Nebenflüssen. Sie haben die Landschaft geformt, Felsformationen wie die Ciudad Encantada modelliert und sind attraktive Ausflugsziele für Naturliebhaber.

Die Provinz Cuenca ist nicht nur bekannt durch ihre KCAM06480iefernwälder der Serranía de Cuenca oder die Hängenden Häuser der Hauptstadt Cuenca, die zum Weltkulturerbe zählen. Auch verfallene Burgen einsamer Hüter längst vergangener Tage machen das Gebiet unwiederstehlich für die Augen des Beobachters.

Die Provinz Cuenca fesselt durch einzigartige Landschaftsformationen. Im Nordosten liegt dhttp://www.ruralesdata.com/multimedia/turismo/serrania-de-cuenca/serrania-de-cuenca-09.jpgie Serranía de Cuenca. Tiefe Täler durchziehen die Bergregion, große Waldgebiete und ein reiches Angebot an Fauna und Flora machen die Serranía de Cuenca für Naturliebhaber zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier findet man kapriziös geformte Kalkstein-Felsen – jahrhundertelang gestaltet durch Wind und die Flüsse Júcar, Cuervo, Encabas sowie Guadiela.

Nördlich der Provinz liegt das für seine medizinischen Heilquellen berühmte Thermalbad Solán de Cabras. Der Ursprung des Flusses Cuervo liegt in einer spektakulären Landschaft mit Wasserfällen. Südöstlich der Stadt Cuenca http://www.mesonnelia.com/cuenca-restaurante/comer-en-villalba/restaurante/images/nacimiento-rio-cuervo/nacimiento-rio-cuervo-larga.jpgbilden Natur und volkstümliche Architektur eine einzigartige Landschaft, in der zwischen Bächen, Wasserfällen und Seen Ortschaften wie Selva Pascuala, Cañete oder Moya liegen.

Share This:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Translate »