12/12/2015

DIE EINDRUCKSVOLLE UND VIELFÄLTIGE BASKISCHE KÜSTE

CAM04774An der Baskischen Küste im Norden Spaniens gibt es viel zu sehen: 252 Küstenkilometer mit Bergen, Flussmündungen, Steilhängen und Naturparks neben weitläufige Strände mit feinem weißen und goldgelben Sand, das perfekte Szenario zum Surfen, Paddeln oder Segeln. Außerdem gibt es Dörfer und Städtchen mit marinem Ambiente, Sehenswürdigkeiten, Museen und vielem mehr. Auch baskische Traditionen sind hier lebendig, die z. B. während der lokalen Feste gepflegt werden. Wer die Berge mag, kann Touren durch die westlichen Pyrenäen unternehmen.

CAM04831Das Kantabrische Meer, die Berge und die Weiden bieten ein Landschaftsbild, das die Natur in den Mittelpunkt erscheinen läßt. Eingebettet in diese harmonische Kulisse stößt man auf Dörfer mit malerischen Gassen, Häfen und Häusern, die zu einem angenehmen Rundgang einladen. Man sollte die Baskische Küste keinesfalls verlassen, ohne die internatioCAM04825nal bekannte Gastronomie zu kosten. Köstliche Meeresfrüchte, Fisch- und Fleischgerichte, aber vor allem die bekannten “pintxos” sollten auf jeden Fall gekostet werden.

Auf der Route CAM04731befinden sich Dörfer und Städte wie das schöne Hafenstädtchen Getaria -mit dem Flair eines Fischerdorfes-. Zwischen Zumaia und Deba erstrecken sich nahezu unberührte Strände; Ondarroa  war über Jahrhunderte ein Zentrum der Fischerei und des Walfangs, wovon auch der im Wappen dargestellte Wal zeugt .

Vizcaya kann mit emblematischen Orten wie Bermeo oder Lekeitio in der Nähe von CAM04817Urdaibai einiges anbieten, ein Landstrich, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.

Diese Landschaft ist ideal für die Ausübung von Sportarten wie Paragliden oder Drachenfliegen, Wandern, Wassersportarten wie Tauchen, Segeln, Surfen oder Paddeln und natürlich auch für Golf.

Die Puente Colgante de PortugaleteHängebrücke von Vizcaya zwischen Getxo und Portugalete -nur wenige Kilometer von Bilbao entfernt- sollte man kennenlernen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Das Surferparadies Mundaka (Mundaca) befindet schon am Rande des Einzugsbereichs von Bilbao. Die Welle von Mundaka macht den kleinen ehemaligen Fischerort zu dem Surfspot an der baskischen Küste. Direkt vor Mundaka gibt es keine Strände, dafür eine prima Aussicht auf die Surfer.

Share This:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Translate »