11/08/2015

MARBELLA – FISCHERDORF, PARTYS UND VIEL MEHR

Nachdem ich euch schon etwas über Ojén erzählt habe, wo ich zwei Jahre gewohnt habe, möchte ich euch heute Marbella vorstellen, die berühmteste Stadt an der Costa del Sol, wo ich fast 15 Jahre gelebt und gearbeitet habe.

CAM00631Marbella war früher ein kleines, unbedeutendes Fischerdorf, wo die ärmsten Menschen Andalusiens lebten, denn die Grundstücke am Mittelmeer galten als sehr unbeliebt bei den Bauern, da man hier aufgrund der Nähe zum Meer eine sehr salzhaltige Luft hatte und sich dies negativ auf die Ernte auswirkte. Deshalb bekamen diese Grundstücke meist die jüngsten der Familie geerbt, während die besseren und ertragreicheren Flächen an die Älteren weitervererbt wurden.
Da die Flächen also nicht genug Ertrag zum Leben abgaben, mussten die hier lebenden sich zwangsläufig dem Fischfang zuwenden, was sie dann auch immer mehr taten und sich davon mal recht, mal schlecht unterhalten konnten.

CAM00655Ende der 60-iger Jahre war es dann Alfonso von Hohenlohe, der diesen wunderschönen Flecken Erde für sich entdeckte und entschied, es seinen reichen und berühmten Freunden zu zeigen, wie wunderbar man hier Urlaub machen konnte. Schließlich erwarb José Banús für sehr wenig Geld ein riesiges Grundstück am Meer, und er plante einen Hafen für Yachten und Boote dieser Reichen und Schönen, mit dem der Ruhm von Marbella begann: Puerto Banús. Hätte er dieses Grundstück heute kaufen wollen, müsste er Milliarden Euro dafür bezahlen. So aber entwickelte sich der Hafen neben dem schon damals berühmten Hotel „Marbella Club Hotel“ zu einem Aushängeschild für die hauptsächlich reichen Mitbürger Europas, die es zu einer der ersten Adressen werden ließ.

Seinen CAM00654Höhepunkt feierte Marbella sicherlich in den achtziger Jahren, als die Scheichs aus Nahost die Küste entdeckten, die aufgrund ihrer teilweise arabischen Kultur ihnen gar nicht so fremd war, und unter anderem baute der Scheich von Saudi-Arabien einen prunkvollen Palast nach dem Vorbild des „Weißen Hauses“ in Washington. Gleich nebenan errichtete er auch eine Moschee und seine Verwandten taten es ihm nach, und so entwickelte sich ein ganzer Stadtteil voller prunkvoller und wunderschöner Villen und Paläste.

CAM00648In den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts sank dann der Stern Marbellas aufgrund einer unglaublichen und direkt von dem Bürgermeister ausgehenden beispiellosen Korruption, so dass letztendlich der Staat die Stadt unter Zwangsverwaltung stellen musste, um dem Treiben der Baulöwen und Mafien ein Ende zu setzen. Marbella war mittlerweile geradezu zu einem Synonym von Korruption geworden.

CAM00649Unter der dann neu gewählten Stadtregierung besserte sich das Image wieder, und heute hat Marbella fast den Glanz alter Tage wiedererlangt, mit seinen unzähligen Partys und Veranstaltungen im Hochsommer Juni bis August, wenn es sich mit Ibiza einen Wettstreit um die Nummer 1 der spanischen Urlaubsresorts streitet.

CAM00664Trotzdem gibt es auch noch einen gemütlichen Teil Marbellas, und zwar die historische Altstadt mit ihren kleinen Gässchen, in denen man sich so wundervoll verlieren kann, und in dem es wimmelt von Restaurants und Bars und Läden, wo es von Luxuskleidung bis zu Andenkenartikeln alles Mögliche zu erstehen gibt.
Insbesondere abends entsteht dann eine wunderschöne Atmosphäre mit den blühenden buganvilla oder auf Deutsch Bougainvillea, die die weißen Häuserwände verziert, und eine herrliche Kulisse für die überall aufgestellten Tische der Restaurants ergibt.

paseo IIMindestens ebenso sehenswert ist der hauptsächlich aus Marmor bestehende Paseo Marítimo oder die Strandpromenade, auf der man mittlerweile vom Zentrum Marbellas bis nach Porto Banús durchlaufen kann und die somit auch eine gute Gelegenheit für alle möglichen Arten von Ausdauersport darstellt.

CAM00630Im Zentrum von Marbella reiht sich ein Geschäft an das nächste Restaurant, und so lässt es sich wunderbar flanieren und zum Beispiel einen phantastischen Sonnenuntergang bei einem Cocktail oder ein paar Tapas mit einem Glas Rotwein genießen. Oder man setzt sich einfach in den Sand, nimmt seine Flasche Wein selber mit und genießt mit seinen Freunden die warme vorabendliche Stimmung. Für alle Geschmäcker etwas!
marbella HafenSo lohnt sich Marbella zu jeder Jahreszeit, auch im Winter, denn auch dann kann es sein, dass die Sonne den ganzen Tag scheint und es an der Strandpromenade 5 ° C wärmer ist als in den schattigen Straßen der Stadt. Und es ist wesentlich ruhiger als im betriebsamen Sommer, so dass man eventuell abends die Altstadt und den Paseo Marítimo (fast) für sich allein hat.

Share This:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Translate »