Bitte für allgemeine Informationen lesen Sie vorab die Allgemeinen Hinweise. Danke.
Hinweise für Zöliakie-Patienten in Spanien
In Spanien herrscht ein immer stärker werdendes Bewusstsein für die Zöliakie und das Angebot von Lebensmitteln ohne Gluten. Daher sind immer mehr Hotels, Restaurants, Ferienlager und Freizeitparks und -zentren auf die Bedürfnisse dieser Patienten vorbereitet. Eine Liste dieser Einrichtungen können Sie auf der offiziellen Website des spanischen Bundes der Zöliakie-Verbände finden: http://www.celiacos.org/
Man empfiehlt Urlaubern, die kein Spanisch sprechen, ein Schreiben mit folgendem oder ähnlichem Text mit sich zu führen:
“Soy celíaco. Si consumo algún alimento que contenga trigo, centeno, cebada, avena, kamut, espelta o triticale, o bien sus productos derivados, puedo enfermar. Esto incluye la harina, pan, pasta, croquetas, dulces, salsas, algunos embutidos… Los celíacos podemos comer carne, pescado, huevos, legumbres, frutas, hortalizas, arroz, maíz, soja y también patata. Estos productos se deben cocinar sin harina, cocidos, a la plancha, a la brasa o bien crudos. Si durante la preparación de la comida le surgiera alguna duda, por favor consúlteme. Gracias.”
Übersetzung des oberen Textes: Ich leide an Zöliakie. Wenn ich eine Nahrung zu mir nehme, die Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Kamut, Dinkel oder Triticale enthält bzw. ein Produkt, das aus diesen hergestellt wurde, besteht die Möglichkeit, dass ich krank werde. Dazu gehören auch Mehl, Brot, Nudeln, Kroketten, Süßigkeiten, Soßen, gewisse Wurstsorten etc. Zöliakiekranke können Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Reis, Mais, Soja und Kartoffeln essen. Diese Produkte sollten ohne Mehl gekocht, gebraten, gegrillt oder roh zubereitet werden. Sollten Sie während der Zubereitung eine Frage haben, wenden Sie sich bitte an mich. Danke.