Mit Beginn des Reisemonats August, des generell umsatzstärksten Monats des Jahres, zeichnet sich in Spanien ein neuer Touristenrekord für das Jahr 2016 ab.
Deutlich wird dies am Flughafen Málaga, einem der am stärksten frequentierten Touristenflughäfen in Spanien und mit über 8.000 Angestellten größter Arbeitgeber in Málaga. Während im Rekordjahr 2015 14,4 Millionen Passagiere den Flughafen passierten, wurde Ende Juni dieses Jahres bereits die Zahl von 7,3 Millionen erreicht dies bedeutet ein Plus von 14,5 %. Bisheriger Spitzentag war der 31. Juli mit 74.000 Fluggästen.
Dies bedeutet ein weiteres Spitzenjahr für die Tourismusbranche Andalusiens, die den größten Wirtschaftsfaktor für diese Region darstellt. Begünstigt wird dieser Trend durch die politischen Wirren und terroristischen Anschläge, die Mittelmeeranrainer wie die Türkei, Tunesien, Ägypten und mittlerweile auch Marokko erleiden müssen und die zu stark rückläufigen Besucherzahlen führen.
Die spanische Tourismusbranche sieht dagegen voller Optimismus in die Zukunft. Aus der Krise Anfang der 2010-Jahre wurden die richtigen Schlüsse gezogen, die Qualität der Dienstleistungen im Tourismussektor wurde deutlich verbessert und verifiziert, die Preisentwicklung fiel moderat aus und das Angebot wurde erweitert.